Sophos modernisiert bis Mitte Oktober seine Systeme. Bestellungen werden weiterhin angenommen, aber Hardware und Lizenzen erst nach der Umstellung versendet. Mehr Informationen dazu und welche Produkte davon ausgenommen sind, erfahrt ihr im Blogpost.
Dies ist die dreissigste Folge unseres Avanet Podcasts rund ums Thema Sophos. In dieser Episode informieren wir über einige EOS und EOL Ankündigungen, geben euch ein Update über XDR und sprechen zum Schluss ganz kurz über den Supply-Chain-Angriff auf Kaseya VSA.
End-of-Sale Ankündigungen
Neue Produkte kommen und alte müssen gehen. Bei Sophos herrscht im Moment eine aufregende Phase. Die neue XGS Serie schickt die XG-Firewalls in Pension und auch das Lizenzmodell wurde etwas angepasst. Alle relevanten Änderungen und welche Produkte es bald nicht mehr zu kaufen gibt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
Sophos Central XDR
XDR kann seit dem 19. Mai als Overlay-Lizenz erworben werden. Dadurch erhalten XDR-fähigen Produkte die Möglichkeit, Daten bis zu 30 Tagen im Data Lake zu speichern. Bestandskunden, die bisher eine Lizenz mit EDR aktiv hatten, dürfen sich über ein kostenloses Update auf XDR freuen. Sophos hat nämlich am 10. Juli den EDR und XDR Teil zusammengefasst.
Sophos Central bekommt neuen Speicherort in Kanada (Montreal)
Neben den bisherigen Standorten in U.S., Deutschland und Irland, kommt mit Kanada ein weiteres Land hinzu. Sophos bietet Kunden mit einem Enterprise Dashboard bereits die Möglichkeit, ihre Central Daten auf einem Server in Montreal zu speichern. Worauf man aber trotzdem noch achten sollte, erwähnen wir in dieser Podcastfolge.
Supply-Chain-Angriff auf Kaseya VSA
Im Dezember 2020 wurde der Solarwinds-Hack publik und schon im März 2021 sprachen alle von HAFNIUM. Die Welle mit solchen Angriffen reisst nicht ab und der neuste Fall betrifft nun Kaseya VSA. Was dort genau passiert ist, erfährst du ganz am Schluss dieser Podcastfolge.