
Sophos Cloud – Mehr als nur ein Antivirus
Update: Sophos hat das Produkt „Sophos Cloud“ im August 2016 in „Sophos Central“ umbenannt. Verschiedene Links in diesem Artikel wurden angepasst und verweisen auf die aktuellen Central Produkte.
Die Produkte von Sophos sind wirklich der Wahnsinn. Eines unserer neusten Lieblinge ist die Sophos Cloud. HALT… noch nicht wegklicken! Ich weiss, mein erster Gedanke war auch: „Cloud?“ Mein zweiter Gedanke war wiederum: „Cloudspeicher von Sophos mit Verschlüsselung?“ Nein, Entwarnung, kein Cloudspeicher. Wie gesagt finden wir die Produkte von Sophos ja wirklich spitze, aber die Produktnamen sind einfach der Horror! Wie sollen wir einem Kunden in der heutigen Zeit ein Produkt verkaufen, welches im Namen das Wort „Cloud“ enthält?
In diesem Blogbeitrag möchte ich näher auf das Produkt Sophos Cloud eingehen und erklären, wie viel „Cloud“ wirklich dahintersteckt und welche Vorteile es einem Unternehmen bringen kann.
Sophos Security Services
Der Titel ist eine Erfindung von uns, da es genau beschreibt, was die Sophos Cloud Central wirklich ist.
Sophos Cloud ist derzeit ein Antivirus und das Management ist in der Cloud. Sophos bietet mehrere Arten von Antivirenlösungen:
- Antivirus Standalone – Einfach auf dem PC oder Mac
- Antivirus on Premise – Die Managementkonsole wird auf dem Windows Server im Unternehmen installiert.
- Antivirus auf der UTM – Management über das Webinterface der Sophos UTM
- Antivirus in der Cloud – Management über den Browser in der Cloud
Das Verrückte ist, dass jede dieser Varianten unterschiedliche Funktionen und Features aufweist. Falls es Fragen zu den genauen Unterschieden gibt, einfach bei uns melden. Bei unseren Kunden haben wir in der Vergangenheit besonders den Antivirus auf der UTM, die Sophos UTM Endpoint Protection eingesetzt. Da die Features seit gefühlt 2013 nicht mehr erweitert wurden und die Roadmap zusammengestrichen wurde, werden wir in Zukunft stärker auf die Sophos Cloud setzen.
Wer mehr über die verschiedenen Varianten und Möglichkeiten des Endpoint Schutzes von Sophos erfahren möchte, dem empfehlen wir dieses Datenblatt durchzulesen.
Sophos Cloud
Kommen wir aber nun zum eigentlichen Kernthema dieses Blogposts, der Sophos Cloud. Kurz gesagt ist sie eine Sicherheitslösung für Endpoints (PC, Mac, Windows-Server, Linux Server, iOS, Android und bald Windows Phone) mit einer Managementkonsole in der Cloud.
Performance
Niemand hat lust, dass durch die Installation eines Virenscanners, die Geschwindigkeit seines Computers zusammenbricht. Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich an dieser Stelle aber ganz klar sagen, dass Sophos im Vergleich mit anderen grossen Herstellern, sehr performant arbeitet! Das wird auch in der folgenden Grafik noch einmal bestätigt. Egal ob Server oder Client, das System fühlt sich in keinster Weise langsam an.

Lizenzierung
Bevor wir zur Sicherheit kommen, was eigentlich an erster Stelle stehen sollte, möchte ich zuerst noch kurz auf die Kosten eingehen. Interessant ist nämlich, dass die Sophos Cloud nicht pro Client, sondern pro Benutzer lizenziert wird. Hat ein Mitarbeiter also zum Beispiel eine Windows Workstation, einen Mac, ein Notebook und zwei bis drei Smartphones, bleibt der Preis derselbe. Zugegeben, dieses Beispiel ist ein bisschen übertrieben und entspricht wohl nicht ganz dem durchschnittlichen Mitarbeiter. 😉 Bei den Servern wird pro System lizenziert. Egal ob ein physischer oder virtueller Server. Es gilt eine Lizenz pro OS. Wem das jetzt zu wenig ausführlich war, kann auch den passenden Artikel dazu in unserer Wissensdatenbank lesen: Wie wird Sophos Central lizenziert?
Sicherheit

Hinsichtlich der Erkennungsrate im Schutz vor Malware erhält Sophos bei aktuellen Tests Bestnoten. Zu erwähnen ist auch, dass Sophos nachhaltig im oberen rechten Quadranten von Vendor Landscape ist. Dies wiederum Zeigt, dass dieses Produkt nicht nur kurzfristig sicher ist, sondern auch wirklich daran gearbeitet wird.
Updates

Für uns ist das A und O, dass eine Software immer mal wieder ein Update spendiert bekommt. Bevor ich zum Beispiel eine App auf dem Smartphone kaufe, schaue ich, wann diese zuletzt aktualisiert wurde. Alles, was älter als 1 Jahr ist, ist für mich tot. Bei 6 Monaten bin ich schon etwas skeptisch. Hier spricht natürlich der Techniknerd aus mir. 🙂 Sophos stillt dieses Bedürfnis vollkommen bei mir. Alle 30 Tage bekommt die Sophos Cloud kleinere Updates und alle 90 Tage grössere Updates, welche auch das Managementinterface betreffen. Virendefinitionen werden natürlich mehrmals täglich aktualisiert. Die Updates laufen vollautomatisch, wie man dies vielleicht auch von anderen Services wie Office 365 oder AWS kennt.
Mehr als nur ein Antivirus
Die Sophos Cloud ist mehr als nur ein Antivirus. Für uns intern ist sie ein kompletter Sophos Security Service. Das Produkt wird stetig weiterentwickelt und neue Funktionen hinzugefügt. Die letzte Erneuerung war der Webgateway. Geplant ist unter anderem auch eine Datenverschlüsselung.
Sophos Central testen (ehemals Sophos Cloud)
Wer nun richtig Lust bekommen hat, Sophos Central einmal auszuprobieren, dem bieten wir eine kostenlose 30-Tage-Testversion an! Einfach das Formular unter folgender URL ausfüllen und den vollen Umfang der Sophos Central für 30 Tage geniessen!