
Sophos Central Email Advanced
25,56 € - 80,30 €
Spam und unerwünschte E-Mails stoppen
Umfassender Schutz für Microsoft Exchange, Office 365, Google Apps und viele weitere E-Mail-Anbieter.
Mit dem Sophos Secure Email Gateway bekommst du eine zusätzliche Schutzschicht zwischen einer E-Mail und deinem Postfach. Bevor du also zukünftig eine E-Mail öffnest, wurde diese bereits von Sophos nach verdächtigen Inhalten, Anhängen oder URLs durchsucht. Dabei werden natürlich die neusten Anti-Malware und Phishing-Detection-Technologien verwendet, die immer auf dem neusten Stand gehalten werden, um auch die aktuellsten Bedrohungen zu erkennen.
Den Sophos Email Gateway kannst du mit deinem eigenen Mailsever oder Microsoft Exchange, Office 365, Google Apps und viele weitere E-Mail-Anbietern benutzen.
Sophos Central kostenlos testen!
Erstelle dir jetzt einen kostenlosen Sophos Central Account und teste alle Produkte, inklusive Central Email Advanced unverbindlich für 30 Tage. Wenn du nach deiner Testlaufzeit von der Lösung überzeugt bist, kannst du dir die Lizenzen bei uns unkompliziert bestellen.

Notfall-Posteingang
Nachdem Sophos Central Email Gateway eine Nachricht überprüft hat, wird diese an den Mailserver weitergeleitet. Jetzt kann es aber vorkommen, dass der Mailserver, aus welchen Gründen auch immer, nicht verfügbar ist. Für diesen Fall verfügt Sophos Central Email Gateway über einen sogenannten Notfall-Posteingang. Dort werden alle unzustellbaren E-Mails 14 Tage lang zwischengespeichert und können auch jederzeit eingesehen werden. Sobald der Server wieder erreichbar ist, werden diese Mails entsprechend zugestellt.
Täuschungsschutz
Du musst wissen, dass es sehr einfach möglich ist, die Absenderadresse einer E-Mail völlig frei zu definieren. Ich könnte mir also theoretisch eine E-Mail-Adresse aus deinem Adressbuch nehmen und dir mit diesem Absender eine Nachricht senden.
Gerade bei Phishingattacken wird diese Technik gerne ausgenutzt, um dir vorzumachen, dass z. B. deine Bank oder sonst ein vertrauenswürdiger Kontakt eine wichtige Nachricht geschickt hat. Mit einem Absender, den du kennst, erhöhen sich natürlich die Chancen, dass du die E-Mail öffnest und den Anweisungen folgst.
Sophos Central Email Gateway kann solche Täuschungsmanöver erkennen und dich darauf hinweisen.


Inhaltsfilterung
Sophos Central Email Gateway verfügt über einen leistungsfähigen Spamschutz. Jede Nachricht wird analysiert und bekommt einen Spam-Wert zugewiesen. Die Stärke des Spam-Filters kannst du über die Voreinstellungen anhand drei Stufen selbst festlegen. Du bestimmst auch, was mit E-Mails passieren soll, die als Spam kategorisiert wurden. Diese kannst du dann entweder trotzdem zustellen lassen, in die Quarantäne verschieben oder gleich löschen.
E-Mail Quarantäne
In der Standardeinstellung ist es so, dass geblockte E-Mails in die Quarantäne verschoben werden. Dort bleiben sie dann 30 Tage liegen, bevor sie gelöscht werden. Mit Sophos Central Email Gateway kannst du deinen Mitarbeitern regelmässig einen Quarantänerapport zukommen lassen. Dort werden dann alle Nachrichten aufgelistet, die geblockt und nicht zugestellt wurden. Ein kurzer Kontrollblick reicht also aus, um E-Mails zu entdecken, die fälschlicherweise als Spam markiert wurden.
Selbstverständlich kann auch jeder Benutzer seine Quarantäne einsehen, den Grund der Blockierung erfahren oder die E-Mail an sein Postfach weiterleiten lassen.

Technische Spezifikationen
Vergleichen Sie den Funktionsumfang der verschiedenen E-Mail-Produkte von Sophos, um Ihre Kommunikation zu schützen. Nicht sicher, welche Variante am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Wir beraten Sie kostenlos und völlig unverbindlich.
Scans eingehender Nachrichten | ✔ | ✔ |
Scans ausgehender Nachrichten | ✔ | ✔ |
Richtlinien auf Domänen-, Gruppen- und Benutzer-Ebene | ✔ | ✔ |
Quarantäne-Optionen für Administratoren und Benutzer | ✔ | ✔ |
„Zulassen“-/„Blockieren“-Listen für Admins | ✔ | ✔ |
AD- oder Azure AD-Synchronisierung | ✔ | ✔ |
24/7-Notfall-Posteingang | ✔ | ✔ |
E-Mail-Verarbeitungsstandorte (Großbritannien, Deutschland, USA) | ✔ | ✔ |
Antispam-Filter | ✔ | ✔ |
Delay Queue | ✔ | ✔ |
Inbound SPF, DKIM und DMARC | ✔ | ✔ |
Analyse von angezeigten Namen und nachgeahmten Domains | ✔ | ✔ |
Antivirus-Filter | ✔ | ✔ |
Time-of-Click URL Protection | - | ✔ |
Sophos Zero-Day Protection (Sandstrom) | - | ✔ |
Push-basierte E-Mail-Verschlüsselung | ✔ | ✔ |
Erzwungene TLS-Verschlüsselung | ✔ | ✔ |
Data Loss Prevention | ✔ | ✔ |
Richtlinien zur Kontrolle von Inhalten (Schlüsselbegriffe und Dateitypen) | ✔ | ✔ |
Reporting-Dashboard und detaillierte Reports | ✔ | ✔ |
Rollenbasierter Zugriff über Sophos Central | ✔ | ✔ |
Info-Materialien
Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie mehr über den «Sophos Central Email Gateway»

Hilfe beim Kauf
Gibt es noch Fragen zum Produkt?
Fragen Sie vor dem Kauf lieber noch einmal nach, bevor Sie am Ende ein falsches Produkt in den Händen halten.
Frage stellen