Sophos modernisiert bis Mitte Oktober seine Systeme. Bestellungen werden weiterhin angenommen, aber Hardware und Lizenzen erst nach der Umstellung versendet. Mehr Informationen dazu und welche Produkte davon ausgenommen sind, erfahrt ihr im Blogpost.
Dies ist die achtunddreissigste Folge unseres Avanet Podcasts rund ums Thema Sophos. In dieser Episode weisen wir euch auf Produkte hin, die demnächst End-of-Life gehen, stellen ZTNA 2.0 vor, sprechen über die Umbenennung von MTR auf MDR und zeigen euch, wofür der neue XDR Sensor genutzt werden kann.
EOL-Produkte
Die RED 15(w) und RED 50 erreichen im August 2023 ihr Lebensende. Bis dahin solltet ihr auf die neuen SD-RED 20 oder SD-RED 60 Modelle umgestiegen sein. Ebenfalls verabschieden werden wir uns nächstes Jahr definitiv von der alten AP-Serie. Sophos hat hier die Lebensdauer noch einmal bis am 31. Dezember 2023 verlängert.
ZTNA 2.0
Sophos Zero Trust Network Access befindet sich immer noch ganz am Anfang und kürzlich kam auch die Unterstützung für macOS heraus. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Neuerungen in ZTNA 2.0 und warum es zukünftig einfacher wird, dieses Produkt einzurichten.
MTR wird zu MDR
Ende November ist es so weit und das neue Sophos MDR Complete Produkt verdrängt das bisherige „MTR-Produkt“ (Standard und Advanced). Was dies für Bestandskunden bedeutet, könnt ihr in folgendem Blogpost nachlesen: Sophos MTR wird zu MDR und erhält neue Funktionen
In dieser Folge sprechen wir noch über die Vorzüge von MDR Complete und welche Integrationen von Drittherstellern kostenlos dabei sind und für welche ein Add-on dazugekauft werden muss.
XDR Sensor
Wollt ihr die Erkennung-, Analyse- und Reaktionsfunktionen von Sophos nutzen, obwohl auf euren Geräten ein Endpoint-Schutz eines anderen Anbieters installiert ist? Genau dafür gibt es nun den neuen XDR Sensor. Mehr darüber erfahrt ihr am Schluss dieser Podcastfolge.