Email Protection – Schutz für Ihre E-Mails vor Spam, Malware und Datenverlust
E-Mail-Sicherheit ist für jedes Unternehmen unerlässlich, um vertrauliche Informationen zu schützen und Cyberbedrohungen wie Spam und Malware abzuwehren. Sophos Email Protection bietet Ihrem IT-Administrator ein leistungsstarkes, integriertes Sicherheitspaket mit zahlreichen Funktionen, um Ihre E-Mail-Kommunikation zu schützen.
Integrierter Message Transfer Agent
Der integrierte Message Transfer Agent (MTA) ermöglicht es E-Mails direkt über die Sophos Firewall zu verarbeiten und zu filtern. Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit der E-Mail-Kommunikation und reduziert die Belastung des internen Mail-Servers.
Mit der Email Protection erhalten Sie zwei Antiviren-Engines, die parallel laufen. Sie fangen aktuelle, per E-Mail in Umlauf gebrachte Viren, Malware und Schad-URLs ab und verhindern, dass diese ins Netzwerk gelangen.
Sandboxing: Erkennen und Blockieren von unbekannter Malware in E-Mails
Sandboxing ist eine wichtige Funktion von Sophos Email Protection, die dazu beiträgt, Ihr Unternehmen vor Malware-Infektionen zu schützen. Durch die Analyse von E-Mail-Anhängen in einer isolierten, virtuellen Umgebung können potenzielle Bedrohungen erkannt und neutralisiert werden, bevor sie in Ihr E-Mail-System gelangen.
In Kombination mit den anderen Sicherheitsfunktionen von Sophos Email Protection bietet Sandboxing einen zusätzlichen Schutz gegen fortgeschrittene Cyberbedrohungen, die herkömmliche Anti-Spam- und Anti-Malware-Filter möglicherweise nicht erkennen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs auf Ihr Unternehmen verringert und die Sicherheit Ihrer vertraulichen Daten und Systeme gewährleistet.
Live-Anti-Spam - Posteingänge spamfrei halten
Mit der Live-Anti-Spam-Funktion können unerwünschte E-Mails in Echtzeit erkannt und abgewehrt werden. Dies trägt dazu bei, die Integrität Ihres E-Mail-Systems zu erhalten und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern, indem unerwünschte E-Mails automatisch aussortiert werden.
Mit Email Protection werden unerwünschte Nachrichten blockiert, bevor sie in Ihren Posteingängen Chaos anrichten oder Sie an der Arbeit hindern. Selbst neueste und ständig abgewandelte Spamkampagnen haben keine Chance.
Self-Service-Quarantäne
Die Self-Service-Quarantäne ermöglicht es Benutzern, potenziell schädliche oder unerwünschte E-Mails in einer sicheren Umgebung zu überprüfen und zu verwalten. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige E-Mails versehentlich als Spam eingestuft werden und ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit bei der Identifizierung und Abwehr von Bedrohungen.
SPX-E-Mail-Verschlüsselung - Sichern vertraulicher Informationen durch leistungsstarke Verschlüsselung
Die SPX-E-Mail-Verschlüsselung in Sophos Email Protection stellt eine wichtige Sicherheitsmassnahme dar, um die Integrität und Vertraulichkeit von E-Mails zu gewährleisten. Durch die Verschlüsselung von E-Mails mit sensiblen Informationen werden diese Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt, während sie über das Internet übertragen werden.
SPX-E-Mail-Verschlüsselung verwendet eine leistungsstarke Verschlüsselungstechnologie, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Empfänger auf die Inhalte einer verschlüsselten E-Mail zugreifen können. Der Absender einer E-Mail kann die Verschlüsselung aktivieren, indem er eine einfache Richtlinie oder einen bestimmten Betreff-Präfix verwendet, was den Prozess sowohl benutzerfreundlich als auch sicher gestaltet.
Darüber hinaus ermöglicht die SPX-E-Mail-Verschlüsselung den sicheren Austausch von verschlüsselten Nachrichten zwischen verschiedenen E-Mail-Clients und -Plattformen, ohne dass zusätzliche Software oder Plug-Ins erforderlich sind. Empfänger einer verschlüsselten E-Mail können diese problemlos entschlüsseln, indem sie ein Passwort eingeben, das ihnen separat mitgeteilt wurde.
Die Verwendung der SPX-E-Mail-Verschlüsselung trägt dazu bei, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und internen Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten. Unternehmen können so sicherstellen, dass vertrauliche Daten wie personenbezogene Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder Finanzdaten während der elektronischen Kommunikation geschützt sind.
Data Loss Prevention - Schutz vertraulicher Daten und Minimierung von Risiken in der E-Mail-Kommunikation
Die Data Loss Prevention-Funktion (DLP) in Sophos Email Protection ist ein wichtiges Instrument, um den unbeabsichtigten oder böswilligen Verlust von vertraulichen Informationen zu verhindern. DLP ermöglicht IT-Administratoren, spezifische Richtlinien für die Erkennung und Kontrolle von vertraulichen Daten in E-Mails zu erstellen und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensdaten sicher und geschützt bleiben.
Mit Data Loss Prevention kann der IT-Administrator die E-Mail-Kommunikation auf Basis von benutzerdefinierten Regeln und Kriterien überwachen. Diese können beispielsweise Schlüsselwörter, Dateianhänge, Dateitypen oder Datenmuster betreffen. Sobald eine E-Mail als potenziell riskant eingestuft wird, kann die DLP-Funktion die Nachricht automatisch blockieren, in Quarantäne verschieben oder eine Warnung an den Absender oder den Administrator senden.
Durch die Implementierung von Data Loss Prevention-Richtlinien können Unternehmen:
- Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards gewährleisten, indem sie den unerlaubten Versand von sensiblen Informationen wie personenbezogenen Daten, Kreditkartennummern oder geistigem Eigentum verhindern.
- Das Risiko von Datenlecks reduzieren, indem sie verhindern, dass Mitarbeiter versehentlich oder absichtlich vertrauliche Informationen über E-Mail weitergeben.
- Die Unternehmensreputation schützen und mögliche finanzielle Verluste oder rechtliche Konsequenzen aufgrund von Datenlecks minimieren.
Unerwünschte Inhalte blockieren - Kontrolle über E-Mail-Anhänge
Mit der Funktion zum Blockieren unerwünschter Inhalte in Sophos Email Protection haben IT-Administratoren die Möglichkeit, bestimmte Dateitypen zu kontrollieren, die per E-Mail gesendet oder empfangen werden. Dies ermöglicht es, potenziell riskante oder unangemessene Inhalte wie MP3s, Videodateien, Softwareprogramme und mehr proaktiv zu verwalten.
Indem unerwünschte Inhalte blockiert werden, können Unternehmen die Sicherheit und Integrität ihrer E-Mail-Kommunikation erhöhen. Die Kontrolle über die Art der Dateien, die über das E-Mail-System zirkulieren, minimiert das Risiko, dass vertrauliche Daten kompromittiert oder unerwünschte Programme installiert werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter zu fördern.
Info-Materialien
Sophos XGS Firewall – Datenblatt
Sophos XGS Firewall – Broschüre
Sophos Firewall – Kurzbeschreibung
Sophos Central Firewall – Datenblatt
Next-Gen Firewall – Leitfaden für den Kauf
Cybersecurity System – Leitfaden für den Kauf
Sophos Central Firewall Reporting – Datenblatt
Sophos Firewall und SD-WAN – Whitepaper
Neue Funktionen in der Sophos Firewall – Leitfaden für Einsteiger
Das beste Vorgehen zum Blockieren von Ransomware – Whitepaper