Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Summer ⛱️

Sale

Erhalten Sie

20%

Rabatt auf eine

Sophos XGS 3100 mit Xstream Protection

🎟️ 1 Jahr Abonnement

💥 limitierte Aktion

Summer Sale Promo - Deutsch

XGS 2100

Sophos XGS 2100 Appliance zum Produkt

XGS 2300

Sophos XGS 2300 Appliance zum Produkt

XGS 3100

Sophos XGS 3100 Appliance zum Produkt

XGS 3300

Sophos XGS 3300 Appliance zum Produkt
CPU (Core/Threads) AMD Ryzen R1505G (2/4) AMD Ryzen R1606G (2/4) AMD Ryzen V1780B (4/4) AMD Ryzen V1780B (4/8)
CPU (Base/Boost Freq) 2.4 GHz 2.6 GHz 3.25 GHz 3.25 GHz
CPU (Memory) 8 GB (2400) DDR4 8 GB (2400) DDR4 12GB (2400) DDR4 16GB (2400) DDR4
NPU (Core/Threads) Marvell Octeon CN8360 (16) Marvell Octeon CN8360 (16) Marvell Octeon CN8365 (20) Marvell Octeon CN8365 (20)
NPU (Clock Frequency) 1.5 GHz 1.5 GHz 1.5 GHz 1.5 GHz
NPU (Memory) 4 GB DDR4 4 GB DDR4 4 GB DDR4 4 GB DDR4
Firewall-Durchsatz 30 000 MBit/s 35 000 MBit/s 38 000 MBit/s 40 000 MBit/s
Firewall IMIX 15 900 MBit/s 20 000 MBit/s 22 000 MBit/s 24 500 MBit/s
Latenz (64 Byte UDP) 6 µs 4 μs 4 μs 4 μs
IPS-Durchsatz 5 800 MBit/s 7 000 MBit/s 9 820 MBit/s 13 440 MBit/s
Durchsatz Bedrohungsschutz 1 250 MBit/s 1 400 MBit/s 2 000 MBit/s 2 770 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen 6 500 000 6 500 000 12 260 000 13 700 000
Neue Verbindungen/Sek 134 700 148 000 186 500 257 800
IPsec-VPN-Durchsatz 3000 MBit/s 3500 MBit/s 5200 MBit/s 6500 MBit/s
Xstream SSL/TLS Inspection 1 100 MBit/s 1 450 MBit/s 2 470 MBit/s 3 130 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen XStream SSL/TLS 18 432 18 432 55 296 102 400
Speicher (lokale Quarantäne/Protokolle) Integrierte SATA-III SSD, min. 120 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 120 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 240 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 240 GB
Ethernet-Schnittstellen (fest) 8 GbE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser 8 GbE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser 8 x GE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser, 2 x SFP+ 10 GbE Glasfaser 8 x GE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser, 2 x SFP+ 10 GbE Glasfaser
Bypass-Port-Paare 1 1 1 1
Verwaltungsports 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.)
Andere I/O-Ports 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten)
Anzahl FleXi-Port-Steckplätze 1 1 1 1
FleXi-Port-Module (optional) 8-Port GbE Kupfer,
8-Port GbE SFP-Glasfaser,
4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser,
4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare),
4-Port GbE Kupfer PoE + 4-Port GbE Kupfer,
4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 2-Port GbE Glasfaser (LC) Bypass + 4-Port GbE SFP Glasfaser
8-Port GbE Kupfer,
8-Port GbE SFP-Glasfaser,
4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser,
4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare),
4-Port GbE Kupfer PoE + 4-Port GbE Kupfer,
4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 2-Port GbE Glasfaser (LC) Bypass + 4-Port GbE SFP Glasfaser
8-Port GbE Kupfer,
8-Port GbE SFP-Glasfaser,
4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser,
4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare),
4-Port GbE Kupfer PoE + 4-Port GbE Kupfer,
4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 2-Port GbE Glasfaser (LC) Bypass + 4-Port GbE SFP Glasfaser
8-Port GbE Kupfer,
8-Port GbE SFP-Glasfaser,
4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser,
4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare),
4-Port GbE Kupfer PoE + 4-Port GbE Kupfer,
4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 2-Port GbE Glasfaser (LC) Bypass + 4-Port GbE SFP Glasfaser
Max. Gesamt-Portdichte (inkl. Verwendung von Modulen) 18 18 20 20
Max. Power-over-Ethernet (mit Flexi-Port-Modul) 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W
Anschlussmodule (optional) SFP-DSL-Modul (VDSL2),
Sophos Copper Transceiver (GBIC) – 1000Base-T,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-SX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-LX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-SR 10GbE,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-LR 10GbE
SFP-DSL-Modul (VDSL2),
Sophos Copper Transceiver (GBIC) – 1000Base-T,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-SX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-LX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-SR 10GbE,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-LR 10GbE
SFP-DSL-Modul (VDSL2),
Sophos Copper Transceiver (GBIC) – 1000Base-T,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-SX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-LX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-SR 10GbE,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-LR 10GbE
SFP-DSL-Modul (VDSL2),
Sophos Copper Transceiver (GBIC) – 1000Base-T,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-SX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – 1000Base-LX,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-SR 10GbE,
Sophos Fiber Transceiver (GBIC) – Dual Rate 10GBase-LR 10GbE
Anzeige Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul
Montage 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen)
Abmessungen Breite x Tiefe x Höhe 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm
Gewicht 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung)
Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung
Leistungsaufnahme 43 W/146,86 BTU/h (Leerlauf), 162 W/533,5 BTU/h (Volllast) 45 W/153,7 BTU/h (Leerlauf), 167 W/570,74 BTU/h (Volllast) 50 W/170,77 BTU/h (Leerlauf), 182 W/621,97 BTU/h (Volllast) 50 W, 170,77 BTU/h (Leerlauf), 201 W/686,68 BTU/h (Volllast)
Inkl. Nutzung von PoE 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast)
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 40 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 0 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 0 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Zertifizierungen CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel
Sophos XGS 3100 Security Appliance mit Xstream Protection Lizenz
Sophos XGS 3100 mit Xstream Protection

12.599,01  - 44.183,99 

12.599,01  - 44.183,99 

Ausführung wählen

Sophos modernisiert bis Mitte Oktober seine Systeme. Bestellungen werden weiterhin angenommen, aber Hardware und Lizenzen erst nach der Umstellung versendet. Mehr Informationen dazu und welche Produkte davon ausgenommen sind, erfahrt ihr im Blogpost.

Summer ⛱️

Sale

noch 6 von 20 Stück

Erhalte

20%

Rabatt auf eine

Sophos XGS 3100 mit Xstream Protection

🎟️ 1 Jahr Abonnement

💥 limitierte Aktion

Tage

Std.

Min.

Sek.

Promo-Code

Sophos XGS 3100 mit Xstream Protection

12.599,01  - 44.183,99 

13 8

Wann erhalte ich es?

Kostenlos

Kostenlosen Versand im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz und Liechtenstein für alle Bestellungen über 200 CHF.

Artikelnummer: sophos-xgs-3100-with-xstream-protection

Beschreibung Schlüsselfunktionen Services Info-Materialien Testversion Hilfe beim Kauf

Beschreibung

Erfahren Sie mehr über die
Sophos Xstream Protection

In der heutigen Zeit der fortschreitenden Cyberbedrohungen erfordert die Sicherung Ihres Netzwerks erweiterte Massnahmen. Hier kommt die Sophos Xstream Protection ins Spiel. Sie geht weit über die Funktionen einer Standard-Firewall hinaus und bietet Ihnen erweiterte Sicherheitsebenen. Während die Basislizenz grundlegende Funktionen bietet, entfaltet die Sophos Xstream Protection ihr volles Potenzial, indem sie eine Reihe fortschrittlicher Funktionen freischaltet. Mit Sophos Xstream Protection sind Sie bestens gerüstet, um sich gegen die immer komplexer werdenden Cyberbedrohungen zu schützen. Vertrauen Sie auf die Sophos Xstream Protection, um Ihr Netzwerk in der sich ständig verändernden Cyberlandschaft zu sichern.

Schlüsselfunktion

Network Protection – Diese Lizenz bietet einen erstklassigen Schutz für Ihr Netzwerk.

  • Intrusion Prevention System (IPS): Dieses Security Modul überwacht kontinuierlich den Netzwerkverkehr, einschliesslich des Traffics zwischen internen Netzwerken (VLANs). Die Integration von SSL/TLS Inspection ermöglicht es IPS, entschlüsselten Datenverkehr zu scannen. Bei der Erkennung verdächtiger Aktivitäten oder Angriffsmuster werden diese sofort blockiert, um die Netzwerksicherheit und die Datensicherheit zu gewährleisten.
  • Advanced Threat Protection (ATP): Analysiert den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr auf Bedrohungen. ATP ermöglicht es Ihnen, kompromittierte Clients in Ihrem Netzwerk zu erkennen und den Verkehr von diesen Geräten zu protokollieren oder zu blockieren.
  • VPN ermöglicht sichere Verbindungen für Remote-Arbeitsplätze und die Vernetzung von Standorten (Site-to-Site) über IPsec oder SSLVPN. Mit VPN können Mitarbeiter sicher und effizient von überall aus auf Unternehmensressourcen zugreifen.
  • SD-WAN: optimiert die Netzwerkleistung, indem es mehrere WAN-Verbindungen intelligent nutzt, wodurch Bandbreite maximiert und Latenz minimiert wird. Im Gegensatz zu teuren MPLS-Leitungen bietet SD-WAN oder das SD-RED VPN eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, sichere Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten herzustellen und zu verwalten.
  • DoS & DDoS Protection: Diese Sicherheitsmechanismen erkennen und wehren Überlastungsangriffe sowie gezielte Sabotageversuche ab, die darauf abzielen, Ihre IT-Infrastruktur lahmzulegen. Durch die ständige Überwachung und Echtzeit-Intervention Ihres Netzwerks bleibt es in kritischen Situationen verfügbar und leistungsfähig.
  • Synchronized Security und dem Security Heartbeat bietet die Sophos Firewall in Kombination mit Network Protection eine effiziente Kommunikation zwischen den Sicherheitslösungen von Sophos. Diese Mechanismen verbessern die Effizienz der Bedrohungserkennung und -reaktion durch den Austausch von Sicherheitsinformationen zwischen Endgeräten und Netzwerkprodukten.
  • Xstream TLS Inspection: Dadurch kann die Sophos Firewall den verschlüsselten Datenverkehr inspizieren, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Dadurch kann man gefährliche Inhalte, die in verschlüsselten Verbindungen verborgen sind, aufspüren und blockieren, ohne die Privatsphäre des Nutzers zu gefährden.
  • Deep Packet Inspection (DPI) analysiert den gesamten Netzwerkdatenverkehr, nicht nur Header-Informationen, um Bedrohungen zu erkennen. Die Erkennung von Malware, bösartigen Anwendungen und anderen Risiken verbessert die Netzwerksicherheit und ermöglicht eine gezielte Anpassung der Sicherheitsrichtlinien. Durch die Verwendung von DPI in Ihrer Sophos Firewall können Sie die Abwehr gegen Cyberangriffe verstärken.

Schlüsselfunktion

Web Protection – Internettraffic Entschlüsseln, Überwachen, Kontrollieren und Analysieren

  • URL-Filterung: Diese Sicherheitsmassnahme blockiert den Zugriff auf gefährliche oder nicht konforme Websites. SophosLabs ermöglicht es, eine umfangreiche Datenbank mit Millionen von Websites zu nutzen, um sicherzustellen, dass Benutzer von schädlichen Inhalten ferngehalten werden.
  • Synchronized App Control: Diese innovative Funktion ist Teil der Synchronized Security von Sophos. Sie ermöglicht es, die Erkennung, Klassifizierung und Kontrolle von unbekannten Anwendungen im Netzwerk zu ermöglichen. Durch den nahtlosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Sophos-Produkten können Netzwerkanomalien schneller erkannt und entsprechend reagiert werden.
  • Xstream TLS Inspection: In einer Zeit, in der immer mehr Web-Datenverkehr verschlüsselt ist, stellt Xstream TLS Inspection sicher, dass Unternehmen nicht blind gegenüber Bedrohungen sind. Es entschlüsselt, analysiert und verschlüsselt den SSL/TLS-Datenverkehr erneut, wobei der Datenschutz und die Sicherheit der Benutzer gewährleistet bleibt. Dies gewährleistet, dass verschlüsselte Bedrohungen nicht unerkannt bleiben.
  • Traffic Shaping für Web und Anwendungen: Traffic Shaping und QoS-Tools in Sophos Web Protection ermöglichen es Unternehmen, die Netzwerkressourcen effizient zu nutzen. Durch gezielte Priorisierung von Datenverkehr können kritische Geschäftsanwendungen optimiert und nicht essenzieller Verkehr bei Bedarf eingeschränkt werden.
  • Web Control: Dieses Tool bietet eine beispiellose Kontrolle über den Webzugriff von Benutzern. Dank einer umfangreichen URL-Filter-Datenbank und detaillierten Filteroptionen können Unternehmen den Webzugriff gezielt steuern, wodurch sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität verbessert werden.
  • Schutz vor Web-Bedrohungen: Sophos Web Protection wappnet Unternehmen gegen eine Vielzahl von Online-Bedrohungen. Von Viren bis zu unerwünschten Anwendungen schützt die Lösung Netzwerke und Benutzer vor schädlichen Angriffen und sorgt dafür, dass sie im sich ständig ändernden Cyber-Bedrohungsumfeld geschützt sind.
  • Dual Engine Antivirus: Die Sophos Web Protection verwendet sowohl ihre eigene als auch eine zweite, unabhängige Malware-Erkennung-Engine von Avira. So wird gewährleistet, dass alle heruntergeladenen Daten gründlich auf jegliche Schadsoftware hin überprüft werden.
  • Content Control: Unternehmen können das Herunterladen bestimmter Dateitypen je nach Sicherheits- und Geschäftsanforderungen beschränken oder blockieren, wobei die Kontrolle auf Dateityp, Erweiterung und aktiven Inhaltstypen basiert.
  • Phishing Protection: Schutz vor Pharming-Angriffen ist unerlässlich. Sophos Web Protection sorgt dafür, dass Benutzer nicht auf gefälschte Websites umgeleitet werden, die ihre persönlichen Daten stehlen könnten.
  • HTTPS Scanning: Da ein grosser Teil des Webverkehrs verschlüsselt ist, ist es wichtig, diesen Traffic auf Bedrohungen zu untersuchen. Sophos bietet Xstream TLS Inspection, um verschlüsselten Traffic ohne Beeinträchtigung der Benutzersicherheit oder des Datenschutzes zu analysieren.
  • Application Control: Diese Technologie arbeitet auf Layer-7-Ebene und erkennt, sowie steuert gezielt den Datenverkehr von Anwendungen. Unternehmen können so den Netzwerkverkehr priorisieren, unerwünschte Anwendungen blockieren und die Bandbreitennutzung optimieren, um ein reibungsloses Netzwerkerlebnis zu gewährleisten.
  • Time-based Web Browsing: IT-Administratoren können mit dieser Funktion den Webzugriff von Benutzern anhand von Zeitplänen steuern. Unternehmen können Surf-Zeitbeschränkungen nach Benutzer oder Gruppe festlegen, um sicherzustellen, dass das Internet während der Arbeitszeit produktiv genutzt wird.
  • Reporting: Mit den umfangreichen Reporting-Funktionen von Sophos Web Protection erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in Web- und Anwendungsaktivitäten. Detaillierte Protokolle und Analysen visualisieren den Webzugriff, die Nutzung von Anwendungen und erkannte Bedrohungen, wodurch IT-Verantwortliche fundierte Entscheidungen treffen und die Sicherheitsstrategie stetig optimieren können.

Schlüsselfunktion

Enhanced Support – Zugang zu Sophos Experten 24/7 und Garantieerweiterung

  • Sophos Support: Bei technischen Herausforderungen oder Fragen steht Ihnen der Sophos Support stets zur Seite. Eröffnen Sie Support Tickets oder rufen Sie direkt beim spezialisierten Sophos Team an, das rund um die Uhr, 24/7, für Sie erreichbar ist. Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Techniker, die sich gezielt mit Ihrer Anfrage auseinandersetzen und für eine zügige Lösung sorgen.
    • Wichtiger Hinweis zur Nutzung des Supports: Der Enhanced Support ist für Sie da, wenn Sie glauben, dass eine Funktion Ihrer Firewall nicht korrekt arbeitet. Allerdings ist er nicht dafür vorgesehen, Lücken im eigenen Wissen zur Konfiguration der Firewall zu schliessen. In solchen Fällen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, um Ihnen gemäss unseren Supportkonditionen weiterzuhelfen.
  • Firmware Updates: Der Sophos Enhanced Support stellt sicher, dass Ihre Firewall immer up-to-date ist – dank regelmäßiger Firmware-Updates. So geniessen Sie stets die neuesten Funktionen und die bestmögliche Sicherheit. Ohne diese Lizenz sind nur 3 Firmware Updates kostenlos enthalten.
  • Security Hotfixes: Sophos stellt regelmäßige Security Hotfixes bereit, um rasch auf neu identifizierte Bedrohungen zu reagieren und Sicherheitslücken zu schliessen. Diese Hotfixes gewährleisten, dass Ihre Systeme gegen aktuelle und aufkommende Sicherheitsbedrohungen robust bleiben.
  • Pattern Updates: Diese Updates sorgen dafür, dass Ihre Sophos-Lösung stets aktuelle Erkennungsmuster besitzt. Dadurch kann sie bekannte Malware, Viren und andere schädliche Inhalte effektiv identifizieren und abwehren. Mit Pattern Updates bleibt Ihre Sicherheitsinfrastruktur immer auf dem neuesten Stand und schützt Sie zuverlässig vor Bedrohungen.
  • Erweiterte Garantie: Mehr Sicherheit über die Standardgarantie hinaus. Mit dem Enhanced Support wird die Garantielaufzeit Ihrer Sophos Firewall auf bis zu 5 Jahre verlängert.
  • Vorabaustausch im Garantiefall: Im Falle eines Hardwaredefekts steht Ihnen ein unkomplizierter Vorabaustausch zur Verfügung. So ist Ihre Firewall-Infrastruktur schnellstmöglich wieder voll funktionsfähig.

Schlüsselfunktion

Sophos Central Orchestration

SD-WAN: Durch Sophos Central Orchestration können Sie die Herausforderung des manuellen Aufbaus von VPN-Verbindungen zwischen mehreren Firewalls meistern. Die Plattform ermöglicht es, mehrere Firewalls in nur wenigen Klicks miteinander zu verbinden, was eine enorme Arbeitserleichterung darstellt. Weiterhin unterstützt es verschiedene Netzwerkstrukturen wie Full-Mesh-Netzwerke, Hub-and-Spoke-Modelle und Tunnel-Setups. Die integrierten SD-WAN-Funktionen verbessern die Netzwerkleistung und Resilienz, wodurch das Netzwerkmanagement sowohl effizienter als auch sicherer wird.

Central Firewall Reporting Advanced (Light) – Logs für 30 Tage: Mit der Light-Version von Sophos Central Firewall Reporting Advanced erhalten Sie ein leistungsstarkes, Cloud-basiertes Reporting-Tool. Es speichert Firewall-Daten für 30 Tage und bietet umfassende Einblicke in Ihre Netzwerksicherheit. Mit einer Vielzahl von vordefinierten und anpassbaren Berichten erhalten Sie wertvolle Einsichten in Bedrohungen, Compliance und Benutzeraktivitäten.

Central MDR und XDR Connector: Diese Funktion beinhaltet den Sophos XDR und MDR-Connector, der Firewall-Daten für eine produktübergreifende Extended Detection and Response nutzt und einen 24/7 Managed Threat Response Service bietet. Während Sophos MDR einen rund um die Uhr verwalteten Service für Threat Hunting und Response bereitstellt, bietet Sophos XDR erweiterte Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten für Ihr eigenes Team. Ihre Sophos Firewall ist so konfiguriert, dass sie relevante Bedrohungsdaten sicher in die Cloud überträgt.

Avanet Services

Lassen Sie uns Ihre Sicherheit verbessern

Unsere Services sind darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Sophos-Produkte sicher und zuverlässig zu betreiben. Neben dem klassischen Support für Sophos Firewalls oder die Central-Plattform, bieten wir folgende Dienstleistungen an, welche jederzeit bei uns angefragt werden können:

Setup Services

Health Check

Upgrades

Workshops

Migrationen

Firewall Wartung

SLA

Security Audits

Mehr Informationen anfragen

Setup Services

Sie möchten Ihre Sophos Produkte von Profis einrichten lassen? Wir unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme und Konfiguration für einen reibungslosen Betrieb.

Migrationen

Sie möchten gerne von Ihrer SG Firewall (UTM) zu einer XGS Firewall mit dem SFOS Betriebssystem wechseln? Durch unsere Erfahrung bringen wir auch Ihre Umstellung sorglos über die Bühne.

Health Check

Sie haben Ihre Sophos Produkte selbst eingerichtet und möchten die Konfiguration von uns überprüfen lassen? Wir prüfen Ihre Einstellungen und geben unsere Empfehlung preis.

Workshops

Ist es Ihr Job, sich in Ihrem Unternehmen mit den Sophos Produkten auszukennen? Wir bieten Ihnen ein gezieltes Training, welches komplett auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Info-Materialien

Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie mehr über die «Sophos XGS Firewall»

Sophos XGS Firewall – Datenblatt

Sophos XGS Firewall – Broschüre

Sophos Firewall – Kurzbeschreibung

Sophos Central Firewall – Datenblatt

Next-Gen Firewall – Leitfaden für den Kauf

Cybersecurity System – Leitfaden für den Kauf

Sophos Central Firewall Reporting – Datenblatt

Sophos Firewall und SD-WAN – Whitepaper

Neue Funktionen in der Sophos Firewall – Leitfaden für Einsteiger

Das beste Vorgehen zum Blockieren von Ransomware – Whitepaper

Info Materials Sophos Firewall Thumbnail

EDUCATION & GOVERNMENT

Sonderpreise für Bildungs- und Regierungseinrichtungen

Sophos bietet spezielle Preisnachlässe für Schulen und Regierungseinrichtungen, um die besonderen Budgetanforderungen erfüllen zu können. Dabei kann mindestens mit einem Rabatte von 20 % gerechnet werden.*

Fragen Sie bei uns an und wir erstellen völlig unverbindlich und kostenlos ein Angebot für Sie.

* Sonderpreise für Bildungs- und Regierungseinrichtungen sind nur in der DACH-Region verfügbar.

Sonderpreise anfragen

Testversion

Sophos Firewall kostenlos testen

Machen Sie sich vor dem Kauf mit der Benutzeroberfläche der Sophos Firewall vertraut. Überzeugen Sie sich selbst von der intuitiven Bedienung dieses fortschrittlichen Betriebssystems und lernen Sie alle Funktionen der Sophos Firewall kennen.

Nutzen Sie die Online-Demo für sofortigen Zugriff direkt im Browser, ohne Installation. Oder laden Sie sich die Sophos Firewall Software kostenlos herunter (ISO) und installieren Sie es auf der eigenen Hardware.

Online-Demo Kostenlos testen

Verwenden Sie die folgenden Anmeldedaten, um Ihre Online-Demo zu starten. Benutzername: demo / Passwort: XG@dem0user

Hilfe beim Kauf

Gibt es noch Fragen zum Produkt?

Fragen Sie vor dem Kauf lieber noch einmal nach, bevor Sie am Ende ein falsches Produkt in den Händen halten.

Frage stellen

Technische Spezifikationen​

Vergleichen Sie die technischen Daten der Sophos XGS 2100 bis 3300 in der folgenden Tabelle. Nicht sicher, welche Firewall die Richtige für Sie ist? Wir beraten Sie kostenlos und völlig unverbindlich.

XGS 2100

Sophos XGS 2100 Appliance zum Produkt

XGS 2300

Sophos XGS 2300 Appliance zum Produkt

XGS 3100

Sophos XGS 3100 Appliance zum Produkt

XGS 3300

Sophos XGS 3300 Appliance zum Produkt
CPU (Core/Threads) AMD Ryzen R1505G (2/4) AMD Ryzen R1606G (2/4) AMD Ryzen V1780B (4/4) AMD Ryzen V1780B (4/8)
CPU (Base/Boost Freq) 2.4 GHz 2.6 GHz 3.25 GHz 3.25 GHz
CPU (Memory) 8 GB (2400) DDR4 8 GB (2400) DDR4 12GB (2400) DDR4 16GB (2400) DDR4
NPU (Core/Threads) Marvell Octeon CN8360 (16) Marvell Octeon CN8360 (16) Marvell Octeon CN8365 (20) Marvell Octeon CN8365 (20)
NPU (Clock Frequency) 1.5 GHz 1.5 GHz 1.5 GHz 1.5 GHz
NPU (Memory) 4 GB DDR4 4 GB DDR4 4 GB DDR4 4 GB DDR4
Firewall-Durchsatz 30 000 MBit/s 35 000 MBit/s 38 000 MBit/s 40 000 MBit/s
Firewall IMIX 15 900 MBit/s 20 000 MBit/s 22 000 MBit/s 24 500 MBit/s
Latenz (64 Byte UDP) 6 µs 4 μs 4 μs 4 μs
IPS-Durchsatz 5 800 MBit/s 7 000 MBit/s 9 820 MBit/s 13 440 MBit/s
Durchsatz Bedrohungsschutz 1 250 MBit/s 1 400 MBit/s 2 000 MBit/s 2 770 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen 6 500 000 6 500 000 12 260 000 13 700 000
Neue Verbindungen/Sek 134 700 148 000 186 500 257 800
IPsec-VPN-Durchsatz 3000 MBit/s 3500 MBit/s 5200 MBit/s 6500 MBit/s
Xstream SSL/TLS Inspection 1 100 MBit/s 1 450 MBit/s 2 470 MBit/s 3 130 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen XStream SSL/TLS 18 432 18 432 55 296 102 400
Speicher (lokale Quarantäne/Protokolle) Integrierte SATA-III SSD, min. 120 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 120 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 240 GB Integrierte SATA-III SSD, min. 240 GB
Ethernet-Schnittstellen (fest) 8 GbE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser 8 GbE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser 8 x GE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser, 2 x SFP+ 10 GbE Glasfaser 8 x GE Kupfer, 2 x SFP-Glasfaser, 2 x SFP+ 10 GbE Glasfaser
Bypass-Port-Paare 1 1 1 1
Verwaltungsports 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) 1 x RJ45 MGMT, 1 x COM (RJ45), 1 x Micro-USB (Kabel inkl.)
Andere I/O-Ports 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten) 2 x USB 3.0 (vorne), 1 x USB 2.0 (hinten)
Anzahl FleXi-Port-Steckplätze 1 1 1 1
FleXi-Port-Module (optional) 8-Port GbE Kupfer, 8-Port GbE SFP-Glasfaser, 4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser, 4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare), 4-Port GbE Kupfer PoE +, 4-Port GbE Kupfer, 4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 8-Port GbE Kupfer, 8-Port GbE SFP-Glasfaser, 4-Port 10 GE-SFP+-Glasfaser, 4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare), 4-Port GbE Kupfer PoE +, 4-Port GbE Kupfer, 4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 8-Port GbE Kupfer, 8-Port GbE SFP-Glasfaser, 4-Port 10 GbE SFP+-Glasfaser, 4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare), 4-Port GbE Kupfer PoE +, 4-Port GbE Kupfer, 4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE 8-Port GbE Kupfer, 8-Port GbE SFP-Glasfaser, 4-Port 10 GbE SFP+-Glasfaser, 4-Port GbE Kupfer Bypass (2 Paare), 4-Port GbE Kupfer PoE +, 4-Port GbE Kupfer, 4-Port 2,5 GbE Kupfer PoE
Max. Gesamt-Portdichte (inkl. Verwendung von Modulen) 18 18 20 20
Max. Power-over-Ethernet (mit Flexi-Port-Modul) 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W 1 Modul: 4 Ports, max. 60 W
Anschlussmodule (optional) SFP-DSL-Modul (VDSL2), SFP/SFP+-Transceiver SFP-DSL-Modul (VDSL2), SFP/SFP+-Transceiver SFP-DSL-Modul (VDSL2), SFP/SFP+-Transceiver SFP-DSL-Modul (VDSL2), SFP/SFP+-Transceiver
Anzeige Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul Multifunktions-LCD-Modul
Montage 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen) 1U rackmontierbar (2 Rackmontage-Winkel inbegriffen)
Abmessungen Breite x Tiefe x Höhe 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm 438 x 44 x 405 mm
Gewicht 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung) 4,7 kg (ohne Verpackung), 7 kg (mit Verpackung)
Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung Intern, automatische Bereichseinstellung DC 100–240 VAC, 3–6 A@50–60 Hz Option für externe redundante Stromversorgung
Leistungsaufnahme 43 W/146,86 BTU/h (Leerlauf), 162 W/533,5 BTU/h (Volllast) 45 W/153,7 BTU/h (Leerlauf), 167 W/570,74 BTU/h (Volllast) 50 W/170,77 BTU/h (Leerlauf), 182 W/621,97 BTU/h (Volllast) 50 W, 170,77 BTU/h (Leerlauf), 201 W/686,68 BTU/h (Volllast)
Inkl. Nutzung von PoE 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast) 76 W/260 BTU/h (Volllast)
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 40 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 0 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung) 0 °C bis 0 °C (Betrieb), -20 °C bis +70 °C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Zertifizierungen CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel CB, CE, UL, FCC, ISED, VCCI, CCC, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel